';

Freedom4 Qualität – Drehmoment & Drehwinkel Drehmomentschlüssel

Die fortschrittliche Lösung für die Qualität von 0 bis 1 200 N·m

Der Freedom4 ist der perfekte Drehmomentschlüssel für die Qualitätskontrolle von Schraubprozessen, für die Schraubfallanalyse und für die Bestimmung der Schraubfallhärte.
Dank der Möglichkeit, alle Drehmoment-/Drehwinkel Schraubstrategien durchzuführen, ist er ebenso das ideale Montagewerkzeug als Ersatz für Schrauber in der Produktion oder für kleine Produktionsserien.
Im Vergleich zum bewährten Freedom3, dem bis anhin fortschrittlichsten und intelligentesten digitalen Drehmomentschlüssel, verfügt der Freedom4 über zusätzliche Funktionen, die am Markt derzeit einzigartig sind:

Hinderniserkennung: Trifft das Gehäuse des Drehmomentschlüssels  während des Anzugsvorgangs auf ein Hindernis, erkennt das Werkzeug automatisch das Problem und fordert den Bediener zu einer Korrektur auf.

Falsche Handhabung: Der Freedom4-Schraubenschlüssel überwacht, ob der Bediener den Schraubenschlüssel an der richtigen Stelle hält und sendet eine Warnmeldung bei nicht korrekter Handhabung.

Diese Funktionen, kombiniert mit allen anderen zahlreichen Anbindungsoptionen, die bereits im Freedom3 vorhanden sind, bringen den Freedom4-Schraubenschlüssel als neue Referenz für fehlersichere Montage und Qualitätskontrolle in die Produktionslinie.
Die Schraubenschlüssel-Hardware wurde komplett neu gestaltet, die Hauptmenüoberfläche mit neuen farbigen Icons versehen. Die extrem steife Carbon-Ausführung reduziert das Gewicht und verbessert die Ergonomie. Der Freedom4 bietet einen integrierten Barcode-Scanner zum Scannen der Produktions-VIN (Vehicle Identification Number)und ein integriertes Funkmodul (WiFi oder Bluetooth) mit höherer Reichweite als kabellose Schnittstelle zu angeschlossenen Systemen.
Das Anschlusssystem für Einsteckwerkzeuge mit automatischer Erkennung wurde verbessert, welches die Zuverlässigkeit zusätzlich erhöht.

Freedom4 Qualität

 Leicht, robust und präzise

Automatische Erkennung von Hindernissen & falscher Handposition

Alle Qualitätsstrategien

Selbstdiagnose

Hohe Speicherkapazität

Eigenschaften

  • Betriebsdauer: Bis zu 8 Stunden
  • Drehmomentgenauigkeit: 0.5% des Anzeigewertes
  • Drehmomentbereich: 10 bis 100%
  • Winkelgenauigkeit: +/-1° über 360°
  • Speicher 16 GB: >50 000 Tests, Kurven und Ergebnisse
  • Qualitätskontrollstrategien gemäss VDI/VDE 2645-3:2019
  • SPC Funktionalitäten
  • LAB Funktionalitäten
Freedom4 Qualität

LAB

Labor

  • Schraubfallanalyse
  • Prototypenbau
  • Materialanalysen
  • Vorserien-Produktion
  • Ergebnisanalyse direkt am Display
  • Kurvenanzeige direkt am Display
  • Analyse von Werten und Kurven am PC mit Freedom Explorer Software

SPC

Qualitätskontrolle

  • Prüfung Residualmoment in der Produktionslinie
  • Routen und Jobmanagement via Software (SQnet+ oder QS-Torque)
  • Ergebnisanalyse am Werkzeug
  • Datenrückverfolgbarkeit
  • VIN-Management
  • Kurvensansicht im Display
  • Ergebnisse, Kurven und statistische Auswertungen am PC mit SQNET + Software

Qualitätsstrategien

  • Smart Breakaway
  • Breakaway Spitzenwert
  • Breakaway Winkel
  • Lösen/Anziehen
  • Mindestdrehmoment
  • Lösemoment
  • Schnittpunktbestimmung

Routenmanagement

Freedom4 Qualität

Freedom4 erfüllt die Prüfmethoden gemäss VDI/VDE 2645-3:2019

  • Spitzenwertmessung
  • Drehmoment über Drehwinkel
  • Mindestdrehmoment nach Losbrechen
  • Schnittpunktbestimmung
  • Gradientenänderung

Smart Breakaway

Freedom4 Qualität

Schraubfallanalyse

Freedom4 Qualität

Cp/Cpk

Freedom4 Qualität

X/R chart

Freedom4 Qualität

T/A Kurve

Freedom4 Qualität

Qualitätsprozess-Manager

Datensammlung
Schraubfallmanagement
Statistische Auswertungen
Prozesskontrolle
SPC Management
Routendefinition

Patentierte Hinderniserkennung verhindert Beschädigungen an Bauteil und Werkzeug

Freedom4 Qualität

Erkennung der Handposition für korrekte Handhabung

SCS Explorer

Freedom4 Qualität
  • Test definitions
  • Geräteprogrammierung
  • Ergebnis- & Kurven-Download
  • Kurvenvergleich
  • Analysefunktion zur Definition der richtigen Residualmoment-Strategie

Qualitätskontroll-Strategien gemäss VDI/VDE 2645-3:2019